Erstellt automatisch einen Screenshot, wenn du ein Advancement erhältst. Aktiviert beim Sammeln eines Erfolgs.
Fügt biom- und umgebungsspezifische Soundeffekte hinzu, die das Spielerlebnis immersiver machen.
Zeigt über der Hotbar Hunger- und Sättigungsinformationen für Nahrung an.
Ermöglicht das Bearbeiten von Armor-Stands, wie Position und Aussehen, mithilfe eines Feuersteins (Flint-Item).
Zeigt an, wie viele Pfeile du noch hast und welche Art von Pfeil ausgerüstet ist.
Zeigt erweiterte Informationen an, wenn du ein Reittier benutzt, wie z. B. Sprungstärke und Geschwindigkeit.
Ersetzt den Statistik-Bildschirm mit einer übersichtlicheren und detaillierteren Version.
Ermöglicht das gezielte Reparieren von Gegenständen mit der Mending-Verzauberung durch Shift + Rechtsklick, während der Gegenstand in der Hand ist.
Erlaubt eine flüssigere Steuerung der dritten Person und verbessert Animationen.
Verbessert das Debug-Menü (F3) mit einer farblich übersichtlicheren und anpassbaren Anzeige.
Erweitert Kameraoptionen wie Zoom und Rotationen, nützlich für Screenshots und Videos.
Bietet zahlreiche Debugging- und Server-Optimierungsoptionen für technische Spieler.
Fügt dem Carpet-Mod erweiterte Funktionen wie spezielle Redstone-Mechaniken hinzu.
Lässt Katzen zu der Musik-Disc "Cat" mit dem Kopf nicken.
Zeigt die Köpfe von Spielern im Chat.
Ermöglicht das Sortieren von Slots im Inventar durch einen Mittelklick auf einen Slot.
Fügt nützliche Anpassungen hinzu, wie „No Offhand Torch With Empty Hand“ oder einen Master Volume Slider im Options-Menü.
Fasst Erfahrungskugeln zusammen, um FPS-Einbrüche bei großen Mengen XP zu verhindern.
Fügt nahtlose Texturen für Glas und andere Blöcke hinzu, wie bei OptiFine.
Ermöglicht das einfache Suchen und Filtern von Tastenbelegungen in den Einstellungen.
Erlaubt das gezielte Anpassen des MobGriefing-Verhaltens und fügt die Gamerules "lenientGriefing" (für passive Mobs), "witherGriefing" und "dragonGriefing" hinzu.
Zeigt die Materialien der Rüstungsteile in der Rüstungsleiste an.
Erlaubt es, wie in Microsoft Flight Simulator (MSFS) eine Rolle zu machen. Kann mit der Taste "I" ein- und ausgeschaltet werden.
Lässt Lichtquellen in der Hand oder bei wirklich leuchten.
Macht Verzauberungsbücher lesbar und zeigt darin Informationen über die jeweilige Verzauberung.
Reduziert Renderbelastungen, indem unsichtbare Entitäten nicht gerendert werden.
Fügt eine Freundesfunktion und die Möglichkeit zum Hosten einer Welt hinzu.
Ermöglicht die Nutzung von Kotlin-Programmierbibliotheken für Mods unter Fabric.
Lässt Blätter von Bäumen herabfallen, um eine schöne Wald Atmosphäre zu schaffen.
Optimiert die Speicherverwaltung von Minecraft und reduziert den RAM-Verbrauch.
Zeigt Informationen zu Effekten von Lebensmitteln im Tooltip an.
Ermöglicht eine fliegende Kameraperspektive, um die Umgebung zu erkunden, ohne sich zu bewegen.
Erlaubt das Anpassen der Helligkeit für eine bessere Sichtbarkeit in dunklen Bereichen. (Mit "G")
Zeigt detaillierte Informationen zu Gegenständen an, die in der Hand gehalten werden.
Zeigt Statistiken von Pferden wie Geschwindigkeit, Sprungkraft, ect. an.
Reduziert Ladezeiten und beschleunigt den Spielstart deutlich.
Zeigt das Inventar und die Haltbarkeit von Ausrüstung dauerhaft auf dem Bildschirm an.
Fügt Unterstützung für Shaders hinzu.
Fügt ein Menü hinzu wo man items aus dem Inventar schnell nehmen kann (mit "R").
Optimiert Netzwerkverbindungen, um Verzögerungen und Latenz zu reduzieren.
Ermöglicht das schnelle Neuladen der Spracheinstellungen ohne Neustart des Spiels.
Fügt ein Lich Overlay hinzu das anzeigt wo Mobs Spawnen können.
Ermöglicht das Einfügen von Bauplänen (Schematics) auf Servern (Damit ist gemeint im Kreativ es automatisch zu bauen).
Fügt eine Zoomfunktion hinzu, um entfernte Objekte besser sehen zu können.
Ermöglicht das Anzeigen und Einstellen installierter Mods über ein übersichtliches Menü.
Behebt fehlerhafte Darstellungen von Items und co..
Erweitert die Anzahl der sichtbaren Nachrichten im Chatverlauf.
Fügt Verbesserungen für das Ziehen und Platzieren von Gegenständen im Inventar hinzu.
Deaktiviert (Meistens) die Meldefunktion für Chatnachrichten auf Servern.
Unterdrückt Warnungen, die beim Ändern von Ressourcenpaketen mit alter Versions Nummer ("Resource pack format" bei der version) angezeigt werden.
Fügt zusätzliche Animationen für Spieler und Mobs hinzu.
Erlaubt ändern von spezifischen GUI Hintergründe für Resourcepacks.
Ersetzt den normalen Regen durch realistische Partikeleffekte.
Verbessert das Grafik Options Menü.
Fügt einen Button hinzu, um die aktuelle Welt schnell neu zu laden. (Wird beim drücken von CTRL oder SHIFT im ESC menü angezeigt)
Entfernt den Mojang Ladebildschirm.
Ermöglicht das einfache Installieren und Verwalten von Ressourcenpaketen, Shadern und Welten indem man sie im spiel von Curseforge oder Modrinth herunterladen kann.
Zeigt die Länderflagge eines Servers basierend auf dessen Standort an und das ist nützlich das man den ping abschätzen kann.
Zeigt den Inhalt von Shulker-Boxen im Tooltip an, ohne sie zu öffnen.
Fügt eine Sprachchat-Funktion für Multiplayer-Server hinzu. (Nicht mit allen kommpatibel.)
Zeigt die zweite Hautschicht eines Skins in 3D für mehr Tiefe an.
Erlaubt es, Skins direkt im Spiel zu wechseln.
Optimiert die Leistung und verbessert die Framerate in Minecraft.
Fügt realistischere Klangeffekte mit Echos und Dämpfungen hinzu.
Erweitert die Audiovielfalt mit neuen Soundeffekten und Verbesserungen für zum beispiel laufen, Hotbar oder Inventar.
Zeigt eine leiste wie lange der Effekt noch dauert.
Ermöglicht das Erstellen und Verwenden von Platzhaltern in Texten.
Erlaubt das Spielen auf Servern mit unterschiedlichen Minecraft-Versionen.
Fügt visuelle Effekte wie Partikel für bessere Atmosphäre hinzu.
Lässt Umhänge realistischer und geschmeidiger im Wind wehen.
Ein leistungsstarkes Werkzeug für das schnelle Bearbeiten von Landschaften und Strukturen. Nutze Befehle wie //help.
Fügt eine Minimap mit Wegpunkten und anderen nützlichen Funktionen hinzu.
Zeigt eine vollständige Weltkarte mit Wegpunkten und Details an.
kann0man0einfach0copy0pasten0um0die0webseite0zu0erweitern0bei0updates
|
Quellen
|
Real Darkmode (Beta)